Im solistischen Gesang hat Franziska Lieder eine Vorliebe für die Interpretation von Barockmusik, insbesondere von Bachkantaten. Gemeinsam mit Ensembles, wie "Les Cornets Noirs" und "ENSEMBLE LA
PARTITA" bestreitet sie Konzerte im In- und Ausland.
Auch in der Interpretation von Musik aus anderen Epochen fühlt sie sich zu Hause und ist regelmässig als Mezzosopranistin oder Altistin an Liederabenden, Gottesdiensten und Messen zu
hören.
Während ihrer Ausbildung zur Schulmusikerin mit Schwerpunktfach Klavier an der Musikhochschule Weimar absolvierte die Mezzosopranistin das Ergänzungsstudium Stimmbildung, welches sie zum
Gesangsunterricht befähigt.
Im Jahr 2015 entschied sie sich nebenberuflich an der Kalaidos Musikhochschule in das Masterstudium Gesangspädagogik einzusteigen. Dieses schloss sie im Herbst 2020 bei Dorothea Galli-Bamert mit
der Note sehr gut ab. Im Nebenfach erreichte sie bei Brigitte Annoff im Minor Popgesang ebenfalls die Note sehr gut.
Weitere musikalische Impulse erhielt Franziska Lieder unter anderem von Ivan Konsulov, Maria Gessler, Martin Kronthaler, Mariette Witteveen, Gerd Türk und Monika Mauch. Zudem baut sie regelmässig
ihre Kenntnisse aus durch die Teilnahme an Meisterkursen und Workshops, wie zum Beispiel dem Internationen Meisterkurs für Kammermusik am forum alte musik : sankt gerold.